Am 8. Februar 2025 wurde Aarau zum Zentrum der Getränkebranche: Das GLUG deguFESTIVAL brachte Fachleute aus Gastronomie, Getränke- und Detailhandel zusammen und erwies sich als bedeutende Plattform für den Austausch über aktuelle Trends und innovative Produkte. Die Veranstaltung bot eine einzigartige Gelegenheit, neue Getränke zu entdecken, Marktkenntnisse zu vertiefen und wertvolle Geschäftskontakte zu knüpfen.
Beeindruckende Vielfalt und hohe Qualität
Mit über 80 Produzenten und einer Auswahl von 250 innovativen Getränken zeigte das Festival eindrucksvoll die Vielfalt der Branche. Die präsentierten Produkte reichten von Craftbieren über Cider, Hardselzer, alkoholfreie Destillate, Kombucha und Matcha bis hin zu Met. Besucher hatten die Möglichkeit, zahlreiche Neuheiten zu degustieren und sich über deren Herstellung sowie Marktrelevanz direkt mit den Produzenten auszutauschen.
Erfolgreiche Vernetzung und wertvolle Impulse
Neben der Produktvielfalt stand das Networking im Mittelpunkt des Festivals. Gastronomen, Einkäufer und Branchenexperten nutzten die inspirierende Atmosphäre, um wertvolle Kontakte zu knüpfen, Kooperationen zu initiieren und neue Geschäftsideen zu entwickeln. Besonders die direkte Interaktion zwischen Herstellern und Fachpublikum wurde als großer Mehrwert hervorgehoben.
Fazit und Ausblick
Das GLUG deguFESTIVAL 2025 hat bewiesen, dass es eine zentrale Plattform für neue und trendige Getränke ist. Das positive Feedback und die zahlreichen Geschäftskontakte bestätigen den Erfolg des Events. Auch für 2026 verspricht das Festival mit kleinen Konzeptionellen Anpassungen ein Highlight für die Branche zu werden. Details folgen in den kommenden Wochen.
Wir danken allen Ausstellern, Besuchern und Partnern, die dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben, und freuen uns auf die nächste Ausgabe des GLUG deguFESTIVALS!
Yorumlar